Bauernherbst – die 5....
Bauernherbst – wo Tradition und Brauchtum gelebt werden Der Almsommer neigt sich schon langsam dem Ende zu. Nun ist es Zeit, die letzte Heuernte einzubringen und mit dem Vieh wieder ins Tal zurückzukehren. Doch ohne Feste, Musik und vielen heimischen und regionalen Schmankerln, lassen wir den Sommer noch nicht ziehen. Von Ende August bis Ende Oktober finden in fast 75 Orten im Salzburger Land Bauernherbstveranstaltungen sowie Almabtriebe statt. „Altes Handwerk neu entdecken“ Mit dem diesjährigen Motto “altes Handwerk neu entdecken”, wird ein besonderes Augenmerk auf die alte Handwerkskunst gelegt. Besucher haben die Möglichkeit, altes Handwerk genauer kennenzulernen. Spannende Hintergründe und Details über beispielsweise den Instrumentenbau, Bierbrauen, Schnitzen oder Schnapsbrennen kann man hier erfahren. Außerdem hat man die Möglichkeit selbst den Brotteig zu kneten oder das Spinnrad zu schwingen. Hier ist einfach alles möglich, egal ob beim Zuschauen oder Mitmachen. Jedem Dirndl ihr Dirndl und jedem Bursch seine Lederhose Natürlich ist die Tracht fast ein “Muss” in Salzburg und darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Fast kein/e…